(Quelle: H.Brünig – http://www.brunnenturmfigur.de)
Künftig soll die Straßenreinigung und der Winterdienst in der Landeshauptstadt Magdeburg neu geregelt werden.
Am 22.10.2019 sind vom OB Dr. Lutz Trümper während seiner Dienstberatung zu diesem Zwecke neue Satzungen beschlossen worden. Diese müssen zunächst noch zu den zuständigen Ausschüssen zur Beratung. Der Weg dafür ist bereits freigegeben.
Muss ich eigentlich ein Räum- und Streubuch führen? Wozu dient dieses eigentlich? Welche Angaben sollte es enthalten? Wo bekomme ich ein Räum- und Streubuch her?
Als engagierter Winterdienstleister saht ihr euch diesen Fragen vielleicht auch schon einmal ausgesetzt. Auch mir ging es so. Ich versuche hier Licht ins Dunkel zu bringen und euch diese Fragen nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten.
Sollte es Fehler geben, so möchte ich euch dazu ermutigen mich einfach anzuschreiben, oder auch einfach zu kommentieren.
Vorab,- das Angebot, wollen wir es einmal so nennen, zielt auf Unternehmer, Freiberufler, Organisiationen usw. ab. Private brauchen derweil nicht zu befürchten, vom Gelben Branchenbuch belästigt zu werden.
Der Dienstleistungsvertrag ist unerlässlich, wenn man den Winterdienst an eine Firma übertragen möchte. Sei es aus Gründen der Haftung, oder aber der Vergütung. An dieser Stelle wird dir ein Muster Dienstleistungsvertrag kostenfrei zum Download angeboten. Lies den Haftungsausschluss dazu und erfahre, wie du Geld sparen kannst.